Quarantäne - Die Reise der Bonsai aus Japan in deutsche Gärten
In unserem Wunschdenken ist es eigentlich ganz einfach. Die Formgehölze unserer Wahl werden in Japan ausgesucht und gekennzeichnet, später verladen und verschifft um sie in Deutschland danach umgehend am Ort ihrer Bestimmung zu verpflanzen. Also, grob überschlagen, innerhalb von 3 Monaten realisier- und umsetzbar. Ok, sagen wir es mal so, es ist tatsächliches Wunschdenken.
In der Realität ist die Verschiffung von gekauften Niwaki und Bonsai über die Kontinent-Grenzen hinaus leider nicht so problemlos durchzuführen. Stellen Sie sich vor, Sie sehen in Japan auf Ihrer Reise einen Baum, vielleicht einen Taxus, der Ihnen so zusagt, so dass Sie ihn unbedingt haben möchten. Nun kontaktieren Sie – natürlich total motiviert – einen möglichen Exporteur und bitten ihn darum, den Baum zu exportieren. Nachdem Sie von ihm einen Vortrag über die anstehende, unbedingte und zeitaufwendige Quarantäne erhalten haben, überlegen Sie sich alles noch einmal in Ruhe und fangen an zu zweifeln. Wann bekomme ich nun noch einmal meinen Baum in meinem Garten gepflanzt? In zwei Jahren?
Was für Sie verrückt klingt, ist für uns ein ganz normales Business. Wir kennen die Baumschulen in Japan, arbeiten mit einem bestimmten, von uns ausgewählten und zuverlässigen Exporteur zusammen und haben uns an das langwierige Prozedere der Quarantäne gewöhnt. Tatsächlich dauert es mindestens 24 Monate, bis ein ausgesuchter Baum aus Japan auf unserem Grundstück zum Verkauf freigegeben wird – und das unabhängig von seiner Größe oder Art. Das Prozedere kann man nicht auf Bürokratie zurückführen, sondern dient alleine dazu, Krankheiten und Krankheitserreger der jeweiligen Arten nicht nach Europa zu exportieren. Die kleinen, fast unsichtbaren, blinden Passagiere sollen dann doch lieber vorher abgeschüttelt werden.
Sie sehen also, wir sprechen hier von einem tatsächlichen Import-Marathon, der nicht selten 24 Monate dauert. Nichts desto trotz hat die Erfahrung gezeigt, dass die besten Bonsai und Niwaki in Japan gestaltet werden. Der Import der beeindruckenden Lebewesen gehört für deutsche Gartenliebhaber einfach dazu.